Ein unscheinbares Haus mit Geheimnissen aus dem Zweiten Weltkrieg

Natürlich habe ich bereits schon so einige Videos vom YT Kanal „Lostplaces“ gesehen, aber das neueste hat mich echt irgendwie zum Nachdenken gebracht. Da erkunden die beiden ein kleines, unscheinbares Häuschen, das von außen so harmlos aussieht, dass man es eigentlich fast übersehen würde. Aber drinnen? Wow, das war wie eine kleine Zeitkapsel.

Will euch nicht zuviel vorweg nehmen, also schaut euch erstmal das Video von Lostplaces an:

Gleich am Anfang zeigt die Kamera alte Bücher und Zeitungen, die bis in die Kriegszeit zurückgehen. Man merkt, dass dort mal jemand gewohnt haben muss, der entweder ein Sammler oder einfach zu faul zum Entrümpeln war. Eines der Highlights war für mich ein Buch aus den 1930ern – das allein war schon spannend. Und dann natürlich der Waffenschrank! Das Ding stand mitten in dem Chaos, verschlossen, aber trotzdem irgendwie creepy. Man fragt sich ja unwillkürlich, was da wohl mal drin war. Hoffentlich nicht die letzte Jagdbeute oder so…

Was mich besonders fasziniert hat: Die Jungs haben da tatsächlich Postkarten und Fotos aus Kriegszeiten gefunden. Das sind ja Sachen, die heutzutage fast wie ein Museumsstück wirken. Aber gleichzeitig schwirrt einem der Gedanke durch den Kopf: Dürfen die das überhaupt? Ich mein’, die Tür war ja nicht gerade offen, und wenn da doch noch jemand Rechte an dem Haus hat? Schwierig zu sagen. Vielleicht bin ich einfach zu brav, aber so ganz wohl wäre mir das nicht.

Aber jetzt mal ehrlich – dieser Waffenschrank hat mich an meinen eigenen erinnert. Ja, ich hab mir neulich auch einen neuen Waffenschrank bei Safepro24 gekauft. Eigentlich ein super Gefühl, seine Sachen sicher zu wissen, aber nach dem Video bin ich mir nicht mehr so sicher. Wenn der in dem verlassenen Haus so leicht aufgegangen ist… hoffentlich bleibt meiner zu. Sonst wäre das ja eine ziemliche Ironie.

Wie seht ihr das? Schaut ihr euch solche Lostplaces-Videos auch an? Oder kennt ihr vielleicht jemanden, der schon mal so einen Ort besucht hat? Würde mich echt interessieren. Vielleicht sollte ich auch mal so eine Tour machen – na ja, nur, wenn ich sicher bin, dass mich keiner erwischt, hua hua! 😀